INTERREG BaltiPlastINTERREG BaltiPlast Sei es in unserer Kleidung, in unseren Möbeln, in unserer Nahrung oder als…Weiterlesen
INTERREG NonHazCity 3INTERREG NonHazCity 3 Gefährliche Stoffe sind heute allgegenwärtig. Wir leben in ständigem Kontakt mit ihnen.…Weiterlesen
INTERREG Baltic Sea2LandINTERREG Baltic Sea2Land Erneuerbare Energien, Fischerei, Naturschutz, Schifffahrt, Tourismus – unsere Küsten werden vielfältig genutzt.…Weiterlesen
LIFE ChemBeeLIFE ChemBee: Botschafterinnen und Botschafter für ganz Europa Chemische Stoffe sind in vielen Produkten allgegenwärtig.…Weiterlesen
KNOWING ClimateKNOWING Climate Wie können wir sicherstellen, dass wir unsere Klimaziele erreichen und uns bestmöglich an…Weiterlesen
INTERREG ChemClimCircleINTERREG ChemClimCircle Die lineare Denkweise unseres aktuellen Konsumverhaltens ist für 45 Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen…Weiterlesen
AHAChem 1+2AHAChem 1+2: Werde Botschafterin oder Botschafter! Gefährliche Chemikalien schaden der menschlichen Gesundheit und können die…Weiterlesen
JUTEJUTE – JugendUmweltTreff Eimsbüttel Die Folgen unseres steigenden Konsums und der damit verbundenen hohen CO2-Emissionen…Weiterlesen
NUE-Stiftung: BINGO!NUE-Stiftung: BINGO! Heiß, fettig, giftig – gefährliche Chemikalien und Lebensmittelkontaktmaterialien Täglich nehmen wir über Lebensmittel…Weiterlesen
LIFE AskREACHLIFE AskREACH: Chemikalien im Alltag erkennen LIFE AskREACH hilft Verbrauchenden, ihr Recht auf Wissen über…Weiterlesen
Plastik und seine unsichtbaren Gefahren"Plastik und seine unsichtbaren Gefahren" Plastik, Klima & Chemikalien – wie hängt das zusammen? Darüber…Weiterlesen
Die Plastik-Diät(en) für HamburgDie Plastik-Diät(en) für Hamburg Mit den Social-Media-Kampagnen “Die Plastik-Diät(en) für Hamburg” möchte das BEF Team…Weiterlesen
CHANGE(K)NOW!CHANGE(K)NOW! Das SEED-Projekt “Change(K)now!” zielt darauf ab, innovative Ansätze zur Verhaltensänderung im Konsumverhalten zu nutzen,…Weiterlesen
CAMS PlatformCAMS Platform Die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf menschliche und natürliche Ökosysteme können durch eine…Weiterlesen
BHP SerbienBHP Serbien Serbien hat in Anlehnung an die EU-REACH Verordnung seit 2009 ein modernes Chemikalienmanagement…Weiterlesen
SoclimpactSoclimpact Soclimpact untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf europäische Inseln. Anhand von umfassenden Klima- und…Weiterlesen
STRONG-COMSTRONG-COM Der Bürgermeisterkonvent ist eine Selbstverpflichtung von Städten und Gemeinden ihre CO2-Emissionen um 40% bis…Weiterlesen
SUMBASUMBA Das Projekt SUMBA widmet sich dem Problem, Pendelverkehre nachhaltiger zu gestalten. Denn obwohl sich…Weiterlesen
CyclurbanCyclurban: Radfahren als Element der städtischen Klimaschutzpolitik Das Projekt „Cyclurban – Radfahren als Element der…Weiterlesen
Land-Sea-ActLand-Sea-Act Das Projekt Land-Sea-Act beschäftigt sich mit nachhaltiger Entwicklung und maritimer Raumplanung in Küstengebieten des…Weiterlesen
LIFE WiesenvögelLIFE Wiesenvögel Durch eine immer weiter ansteigende Intensivierung der Landwirtschaft und die damit verbundene Störung…Weiterlesen
NonHazCityNonHazCity Gefährliche Chemikalien im Alltag? Fast überall begegnen sie uns, sei es in Alltagsgegenständen wie…Weiterlesen
ResponSEAbleResponSEAble Wir Menschen interagieren tagtäglich mit dem Meer und sind uns meist dessen nicht bewusst.…Weiterlesen