Heiß, fettig, giftig: Gefährliche Chemikalien und Lebensmittelkontaktmaterialien
Täglich nehmen wir über unsere Lebensmittel Stoffe auf, die unsere Gesundheit schädigen können. Denn auf dem Weg vom Feld bis auf unsere Teller kommen Lebensmittel mit diversen Materialien in Berührung: Während sie geerntet, verarbeitet, verpackt, transportiert und verkauft werden, und schließlich bei der Zubereitung in unseren Küchen. Bei jedem dieser Schritte können die Lebensmittel gefährliche Stoffe aufnehmen, die am Ende in unseren Körpern landen.
Wie können wir uns als Privatpersonen vor gefährlichen Chemikalien aus Lebensmittelkontaktmaterialien schützen? Wie können Gastronomiebetriebe Giftstoffe in ihren Küchen reduzieren?
In dem Projekt stellen wir in Form von zwei Broschüren und einem Poster Informationen zusammen, die Privatpersonen und Gastronomiebetriebe Schritt für Schritt auf dem Weg zu gesünderen Küchen unterstützen. In Workshops an Schulen sensibilisieren wir Jugendliche zu dem Thema und ihrem eigenen Konsumverhalten.