Die Plastik-Diät(en) für Hamburg

Mit den Social-Media-Kampagnen “Die Plastik-Diät(en) für Hamburg” möchte das BEF Team Hamburger*innen für die Umwelt- und Gesundheitsprobleme rund um Schadstoffe in Plastik sensibilisieren, sie durch interaktive Beiträge einbeziehen und sie mit leicht umsetzbaren Anleitungen für nachhaltigere Handlungsmöglichkeiten begeistern.

Dafür werden drei Kampagnen in Konsum-intensiven Zeiten ausgerollt:

Die hohe Verbreitung der Kampagnen wird durch die Zusammenarbeit mit Influencer*innen, Künstler*innen sowie Partner-Organisationen wie z.B. Umweltinitiativen, Schulen oder Sportvereinen sichergestellt.

Projekt Details

  • Projektname: Die Plastik-Diät(en) für Hamburg
  • Projektleitung: BEF Deutschland e.V.
  • BEF Themenbereich: Chemikalienmanagement
  • Gefördert durch: #moinzukunft – Hamburger Klimafonds
  • Laufzeit: 01/2022 – 12/2022

Weitere Projekte

AHAChem 1+2

AHAChem 1+2: Werde Botschafterin oder Botschafter!Gefährliche Chemikalien schaden der menschlichen Gesundheit und können die Resilienz…

INTERREG Change(K)now!

INTERREG Change(K)now!Es ist einfach, wiederverwertbare Lösungen für einzelne Lebensmittelverpackungen zu finden. Aber die Umstellung einer…

ResponSEAble

ResponSEAbleWir Menschen interagieren tagtäglich mit dem Meer und sind uns meist dessen nicht bewusst. Die…

Land-Sea-Act

Land-Sea-ActDas Projekt Land-Sea-Act beschäftigt sich mit nachhaltiger Entwicklung und maritimer Raumplanung in Küstengebieten des Ostseeraums.…