Start unserer nächsten Kurzausbildung am 9.Oktober!
Bald ist es wieder so weit: Am 9. Oktober startet die nächste Runde unserer beliebten Kurzausbildung! In…
Konsortialtreffen zum Projekt LIFE ChemBee in Prag
Liebe Grüße aus der tschechischen Hauptstadt! Ein Teil unseres Teams befindet sich gerade auf dem Konsortialmeeting des…
Unser Aktivitätsbericht für das Jahr 2022
Liebe Interessierte, vor Kurzem haben wir unseren Aktivitätsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Er beleuchtet unsere Arbeitsschwerpunkte,…
Praktikumskräfte sowie studentische Hilfskräfte gesucht
Über uns: Das Baltic Environmental Forum Deutschland e. V. mit Sitz in Hamburg ist eine von vier…
Symposium zu gefährlichen Chemikalien im Europäischen Parlament
Am 20. April 2023 steht für das Baltic Environmental Forum Deutschland ein ganz besonderer Termin an: Eine…
Gröni der Wal: Rückblick auf einen unterhaltsamen Theaterabend
Aufführung eines Kindertheaters am 22. März Passend zum Weltwassertag fanden sich am 22. März viele neugierige Kinder…
Weltwassertag: Aufführung des Theaterstücks Gröni der Wal
Mi, 22. März 2023 | 17 Uhr | Kunstklinik Eppendorf Das Theaterstück und die erarbeiteten Szenen und…
Das war unser Infoabend in der Zinnschmelze
Rückblick auf den Infoabend „Plastik, Klima und Kreislaufwirtschaft“ Am 2. März ist ein weiterer spannender Infoabend zu…
Die perfekte Ferienbeschäftigung: Theater zum Mitmachen und Aufwachen
11. und 12. März 2023 | jeweils von 13 bis 17 Uhr | Kunstklinik Eppendorf Workshopwochenende für…
Geplantes PFAS-Verbot in der EU – Was es damit auf sich hat
Europäische Behörden aus fünf Staaten haben einen gemeinsamen Vorschlag zur Beschränkung von sogenannten PFAS-Chemikalien bei der Europäischen…
Infoabend in der Zinnschmelze
Donnerstag, 2. März 2023 | 18:30 Uhr | Zinnschmelze Spannender Infoabend: Plastik, Klima und die Kreislaufwirtschaft Drei…
So war unser Infoabend im Goldbekhaus
Rückblick auf den Infoabend „Schädliche Chemikalien in Plastik“ Etwa 25 neugierige Menschen sind unserer Einladung gefolgt und…
Infoabend: Chemikalien in Plastik im Goldbekhaus
Dienstag, 10. Januar 2023 | 18 Uhr | Infoabend Plastik verwenden – das bedeutet nicht nur eine…
Vegane Weihnacht – ein super leckeres 4 Gängemenü
Autorin: Celina Lucht (Baltic Environmental Forum Deutschland) Weihnachtskampagne #MerryChristmasHappyPlanet Hier kommtein leckeres veganes Weihnachtsmenü in 4 Gängen,…
LIFE ChemBee – Europas Haushalte entgiften
LIFE Chemicals Ambassadors for Europe Neues LIFE-Projekt entgiftet Europas Haushalte Wer bei gefährlichen Chemikalien an Industrie und…
Themenabend: Chemikalien und Weihnachten (online)
Liebe Chemikalienbotschafter*innen und alle Interessierten, unser nächster Themenabend steht an! Wir haben unsere Nachtreffen in „Themenabend“ umbenannt,…
Nachhaltig Elektronik schenken: Im Gespräch mit Eva-Marie Reinwald
Interview zu unserer Kampagne #MerryChristmasHappyPlanet! BEF durfte der Fachpromotorin für Globale Wirtschaft und Menschenrechte Eva-Marie Reinwald (von…
Smartphones, Tablets & Co. – Elektronik nachhaltig verschenken
Autorin: Celina Lucht (Baltic Environmental Forum Deutschland) Weihnachtskampagne #MerryChristmasHappyPlanet Weihnachten steht vor der Tür und Du fängst…
Smartphones, Tablets und Co. – Geschenke mit unsichtbaren Folgen
Autorin: Sophie-Marie Iraschko (Baltic Environmental Forum Deutschland) Weihnachtskampagne #MerryChristmasHappyPlanet Smartphones, Tablets und Co. – Geschenke mit unsichtbaren…
Einladung zur Teilnahme an unserer Kampagne “Merry Christmas – Happy Planet!”
Am Montag, den 21. November 2022, startet unsere 3-wöchige Social Media Kampagne, mit der wir Verbraucher*innen über…
Wir suchen eine/n neue/n Finanzmanager*in
Mitarbeiter*in für die Sachbearbeitung von Zuwendungen und Drittmittel Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Hamburg suchen…
Workshop: Finde deinen Energiefresser
04.11.2022 (18:30-20:30) Zinnschmelze (Finde deinen Energiefresser! – Energiespar-Challenge Raum für Raum) Bald ist es endlich soweit:…
Workshop: Flucht aus dem Plastikhaus
17.11.2022 (18:30-20:30) Goldbekhaus Wir laden euch ganz herzlich zu einem Escape-Room-Spiel der anderen Art ein: Schafft ihr…
Wir suchen neue Mitarbeiter*innen!
Team für Nachhaltigkeit, Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement Was suchen wir? Was bieten wir? Wir, Baltic Environmental Forum…
Wetter.Wasser.Waterkant
Hamburger Bildungswochen Wetter.Wasser.Waterkant vom 26.9. – 14.10.2022 Vom 26.9. bis 14.10.2022 findet wieder das alljährliche Wetter.Wasser.Waterkant statt…
Stadtfest Winterhude 2022
Es geht wieder los: Wir feiern den Stadtteil Winterhude und auch wir sind mit dabei! Der Mühlenkamp,…
NO PLASTIC PLANET – Aktionstag Planetarium
NO PLASTIC PLANET lautet das Motto eines Aktionstages, mit dem eine Allianz aus dem Planetarium Hamburg, städtischen…
Nachhaltige Mode: Im Gespräch mit Lisa Kern
Interview #MeineKleidungUnserKlima! BEF durfte auch die Politikerin Lisa Kern (GRÜNE Bürgerschaftsfraktion Hamburg) Fragen zum Thema Nachhaltigkeit und…
Schadstoffe in Kleidung
Autorin: Fee Widderich (Baltic Environmental Forum Deutschland) Schadstoffe in Kleidung Rund 6.500 verschiedene Chemikalien werden in der…
Fast Fashion & Klima
Autor: Damian Arikas (Baltic Environmental Forum Deutschland) Fast Fashion & Klima Schätzungen zufolge verursacht die Modebranche 10…
Einladung zur Teilnahme an unserer Kampagne “Meine Kleidung, Unser Klima!”
Am Montag, den 20. Juni, startet unsere 3-wöchige Social Media Kampagne, mit der wir Verbraucher*innen für die…
Einladung zur Teilnahme an unserer Kampagne: Plastik-Diät für Hamburg 2022!
Am Montag, den 28. März, startet unsere 3-wöchige Social Media Kampagne, mit der wir Verbraucher*innen für die…
„Scan4Chem“-App: Datenbank-Check liefert erfreuliche Ergebnisse
Krebserregend, fortpflanzungsschädigend oder giftig für Wasserorganismen – das sind nur ein paar der Auswirkungen von Schadstoffen, die…
Chemikalien-Check in Hamburger Kita
Am 14. September war das BEF-Team in der Kita Eulennest (Stiftung Kindergärten Finkenau) unterwegs, um einen Check…
Ausbildungstart: Werde Chemikalienbotschafter*in!
Du möchtest dich aktiv für Umwelt- und Verbraucherschutz einsetzen? Genau das ist in unserer Kurzausbildung möglich. Gefährliche…
In der Weihnachtszeit sicher spielen
Die Weihnachtszeit ist eine wunderbare Zeit für Kinder. Sie freuen sich am meisten, weil sie spannende Spielzeuge unter dem Weihnachtsbaum…
Ein kurzer Leitfaden zum Vermeiden von Unfruchtbarkeit durch Waschmaschinen, Handys und sogar Toastern.
Ist dein Fernseher schonmal plötzlich verbrannt? Meiner auch nicht. Das liegt an einem weiteren Gesundheits- und Sichherheitsproblem.…
Gefährliche Weihnachten: Dekoration kann gesundheits- und umweltschädliche Chemikalien enthalten
Weihnachtszeit ist Dekorationszeit: Viele Menschen lieben es, im Dezember Kugeln, Lichterketten und Weihnachtsbäume in ihrem Garten oder…
Newsarchiv
Newsarchiv
Ausschreibung: First-Level-Controller für BSR INTERREG Projekt
Im Rahmen des im INTERREG Baltic Sea Region Programm geförderten Projektes SUMBA+ (#X024) sucht das Baltic Environmental…
Ein nachhaltiges Weihnachten in der Küche
Weihnachten kommt näher und viele von uns werden ihre Schürzen hervorholen und sich an die Arbeit machen, um einige festliche…
Lasst uns dieses Weihnachten nachhaltig und ohne Gefährliche Chemikalien feiern!
Die schönste Zeit des Jahres ist angebrochen: wir lieben Weihnachten. Noch mehr lieben wir nachhaltige Alternativen für…
Webinar: Lastenräder für Städte
Cyclurban+ und SUMBA+ veranstalten gemeinsam ein Webinar zum Thema Lastenräder für Städte. Das Webinar findet am 15. Dezember…
Infoveranstaltung: Werde Chemikalienbotschafter*in!
Egal ob Plastikverpackungen, Schultasche oder Kugelschreiber, gefährliche Chemikalien befinden sich in allen möglichen Alltagsgegenständen. Sie können beim…
Gute Neuigkeiten: Verbot von PFAS-Gruppe
Die EU-Kommission bestätigt das schrittweise Verbot von 200 PFAS-Stoffen bis 2023 Die per- und polyfluorierte Verbindungen (PFAS)…
NonHazCity bei der BSR Water Conference
Am 15. und 16. September 2021 werden im Rahmen der BSR WATER Final Conference die Ergebnisse einer…
Infoveranstaltung: Werde Chemikalienbotschafter*in!
Egal ob Plastikverpackungen, Schultasche oder Kugelschreiber, gefährliche Chemikalien befinden sich in allen möglichen Alltagsgegenständen. Sie können beim…
Spenden Sie jetzt für unsere neue Plastik-Kampagne
Nach dem Erfolg unserer #NonHazPlastikDiät, die vom 3. Mai bis 13. Juni in den sozialen Medien lief,…
15-16 Juni: NonHazCity 2 Abschlusskonferenz
Die NonHazCity 2 Abschlusskonferenz findet am 15. und 16. Juni statt als virtuelle Veranstaltung statt. Das Networking…
Bioplastik – DIE Lösung oder einfach Fake-News?
Frei von gefährlichen Zusatzstoffen sind die Materialien jedenfalls nicht! Biokunststoff – die Lösung? Plastik, das biologisch abbaubar ist?…
Dem Verpackungswahn ein Ende setzen
In den letzten 25 Jahren ist das Aufkommen an Verpackungsmüll bestehend aus Kunststoff um 105% gestiegen. Der…
Chemikalien in Lebensmittelverpackungen lassen Gifte in unser Essen wandern
Solche Verpackungen kannst du vermeiden! Etwa 36% der Plastikverschmutzung in den Meeren besteht aus verschiedensten Lebensmittelkontaktmaterialien. Lebensmittelkontaktmaterialien (LKM) sind alle Materialien,…
Spielzeug, Einrichtungsgegenstände und Kleidung für Kinder – eine unsichtbare gefahr für unsere Kleinsten!
Sobald wir auf die Welt kommen, sind wir von Gegenständen aus den unterschiedlichsten Materialien umgeben. Ob Möbel,…
JETZT ANMELDEN FÜR DAS 4. BALTIC MSP FORUM
Die Registrierung für das 4. Baltic MSP Forum ist eröffnet. Das Forum wird am 1. und 2.…
Inneneinrichtungen, Deko und Accessoires – wir sind umgeben von Plastik und wissen nicht, was drin ist!
Jeder wünscht sich ein gemütliches Zuhause, welches ganz individuell eingerichtet ist. Und wer lässt sich nicht gern von kleinen Mitbringseln an vergangene Reisen und Urlaube erinnern? Es kann ziemlich…
Sport und Freizeitgestaltung sind materialintensiv – viel davon ist aus Plastik und oftmals voller Schadstoffe. Es gibt Alternativen!
Ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils ist Sport. Aber es gibt einige versteckte Gefahren, die unserer Gesundheit…
12. Mai 2021: Mobilität neu gestalten – Richtung klimafreundliche Mobilität in Zentral- und Osteuropa
12. Mai 2021: Mobilität neu gestalten – Richtung klimafreundliche Mobilität in Zentral- und Osteuropa 11-12.30 Uhr MEZ,…
Ist Recyclingfaser zukunftsfähig?
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, was mit deiner Pfandflasche (PET-Flasche) passiert, nachdem du sie…
70% der weltweit produzierten Kleidung, besteht aus Kunststoff – angereichert mit Unmengen an chemischen Zusatzstoffen – eine Gefahr für deine Haut und unsere Umwelt!
Kleidung wird in immer größeren Mengen zunehmend billiger hergestellt, ganz im Trend der sogenannten „Fast Fashion“. Mit dem rasanten Wachstum der Kleidungsindustrie wurde auch die synthetische Kunstfaser immer…
Plastik: eine unsichtbare Gefahr für die Gesundheit
Kunststoffe und die in ihnen enthaltenen Zusatzstoffe sind in unserem täglichen Leben allgegenwärtig. Sie befinden sich in…
Pressemitteilung: Start der NonHazCity Plastik-Diät
Plastik und die unsichtbare Gefahr für Deine Gesundheit! Unter diesem Slogan startet am 3. Mai die Social-Media-Kampagne,…
Machen Sie mit bei der NonHazCity Plastik-Diät!
Am 03. Mai 2021 startet unsere interaktive Social Media Kampagne, die NonHazCity Plastik-Diät, und wir möchten, dass SIE Teil davon…
Wie gefährlich sind Zigarettenstummel?
Zigarettentabak enthält eine Vielzahl an Giftstoffen – das ist den meisten Menschen bekannt. Doch wie schädlich sind…
Frohen Consumers Rights Day!
Heute, am 15. März, ist der „Consumers Rights Day“, der darauf abzielt, mehr Bewusstsein für die Rechte…
Kurzausbildung zum/r Chemikalienbotschafter*in startet!
Am Dienstag den 16. März startet unsere kostenlose Kurzausbildung zum/r Chemikalienbotschafter*in! Wir machen uns mit bisher 20 motivierten Teilnehmenden…
Die Anmeldung zum SUMBA-Abschlussevent ist ab sofort möglich!
EU-Projekt präsentiert innovative Tools für nachhaltige urbane Mobilität und Pendelverkehr. Mittwoch, 24. März 09:30 – 12:30 Uhr mitteleuropäische Zeit.…
Stellenausschreibung: Büroassistenz
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) engagierte(n) Mitarbeiter*in (m/w/d) für…
Letzte Infoveranstaltung: Werde Chemikalienbotschafter*in!
Egal ob Plastikverpackungen, Schultasche oder Kugelschreiber, gefährliche Chemikalien befinden sich in allen möglichen Alltagsgegenständen. Sie können beim…
BUDNI im Interview – jetzt wird abgefüllt!
In der BUDNI-Filiale Gertigstraße existiert seit August 2020 ein neues Wegweiser-System, das nachhaltigere Produkte leicht erkennbar macht.…
Erster Europäischer Inselgipfel zum Klimawandel – 23. März 2021
Das SOCLIMPACT-Projekt (soclimpact.net) wird mit seiner Abschlusskonferenz unter dem Titel „Erster europäischer Inselgipfel zum Klimawandel“ feierlich zu…
Online Seminar: Gefährliche Chemikalien in Textilien (Wiederholung)
Was haben gefährliche Chemikalien mit unserer Kleidung zu tun? Eine ganze Menge, da sie unserer Kleidung Farben,…
Infoveranstaltung: Werde Chemikalienbotschafter*in!
Egal ob Plastikverpackungen, Schultasche oder Kugelschreiber, gefährliche Chemikalien befinden sich in allen möglichen Alltagsgegenständen. Sie können beim…
Online Seminar: Gefährliche Chemikalien im Haushalt
Was haben Phthalate, PFCs, PAKS und BPA gemeinsam? Sie sind Stoffe, die sich in allen möglichen Alltagsgegenständen…
Online Seminar: Gefährliche Chemikalien in Textilien
Was haben gefährliche Chemikalien mit unserer Kleidung zu tun? Eine ganze Menge, da sie unserer Kleidung Farben,…
Bewirb dich jetzt: FÖJ bei BEF
Es ist wieder soweit! Wie jedes Jahr zum 1. August wechseln wir die Besetzung unserer drei FÖJ-Stellen.…
Bewirb dich jetzt: Bundesfreiwilligendienst bei BEF
Du möchtest dich für einen nachhaltigeren Lebensstil einsetzen und deinen eigenen Beitrag zum Umweltschutz leisten? Dann bewirb…
Einladung zum LIFE Kommunikationsseminar
Wir sind froh mitteilen zu können, dass das englischsprachige Seminar „The Art of Communication on Nature Management…
Der Kommunikationsleitfaden für Naturschutzvorhaben ist da!
In der Planung und Umsetzung von Naturschutzvorhaben kann es manchmal zu Konflikten mit anderen Parteien kommen, denn…
Hormonstörer in Kindersocken gefunden
Die spanische Universität Granada hat bei der Untersuchung von Kindersocken in neun von zehn getesteten Produkten, billige…
LIFE AskREACH: Der große Sportartikeltest
Fortpflanzungsgefährdende Stoffe in Sportartikeln gefunden „Im neuen Jahr möchte ich mehr Sport treiben.“ – so lautet ein jedes Jahr beliebter Neujahrsvorsatz. Da…
Infoveranstaltung: Werde Chemikalienbotschafter*in!
Egal ob Plastikverpackungen, Schultasche oder Kugelschreiber, gefährliche Chemikalien befinden sich in allen möglichen Alltagsgegenständen. Sie können beim…
Das vierte Baltic MSP Forum findet 2021 statt!
Das 4. Baltic MSP Forum findet am 1. und 2. Juni 2021 online statt und wird aus…
Stellenausschreibung: Büroassistenz
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) engagierte(n) Mitarbeiter*in (m/w/d) für…
Online Workshop: Gefährliche Chemikalien im Haushalt
Deine unbekannten Mitbewohner: Gefährliche Chemikalien im Haushalt + Weihnachtsspecial Was haben Phthalate, PFCs, PAKS und BPA gemeinsam?…
Black Friday: mehr als ein Umweltproblem
Über den Black Friday freuen sich jedes Jahr alle Schnäppchenjäger. Unzählige Kleidungsshops verkaufen ihre Ware einen Tag…
Scan4Chem-App zu Chemikalien in Produkten in 15 Ländern verfügbar
Hersteller und Händler müssen Verbraucherinnen und Verbraucher auf Anfrage über „besonders besorgniserregende Stoffe“ in Produkten informieren. Die…
Workshop zu Chemikalien und Umwelt-Managementsystemen
Am 25. November, 10:00 – 15:00 MEZ, wird zum Thema “Integration of chemicals risk management into Environmental Management Systems and Standards” ein Workshop von den Projekten…
Nehmen Sie teil an der Fit For REACH Abschlusskonferenz “Companies in Baltic States are fitter for REACH!”
Am 24. November, 10:00 – 15:30 MEZ, wird das Projekt LIFE Fit For REACH seine Ergebnisse (VIRTUELL) präsentieren und sie mit dem allgemeinen politischen Kontext in der Europäischen Union verknüpfen. Während der Abschlusskonferenz “Substitution, use reduction and overall improved…
Ab sofort: Bundesfreiwilligendienst bei BEF
Das Baltic Environmental Forum ist seit Sommer 2020 anerkannte Einsatzstelle und bietet für diejenigen, die an Nachhaltigkeitsthemen…
5.11.2020: NonHazCity Haushalts-Check mit Agnès Monfret von DG REGIO
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir am Donnerstag, den 05.11.2020, um 14 Uhr einen…
Sehen Sie sich unsere Aufführung beim Project Slam an!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren…
Finaler SoClimPact Workshop auf Fehmarn
Während sich das SoClimPact Projekt langsam seinem Ende nähert, haben wir in Burg auf Fehmarn am 25.…
Infoveranstaltung: Werde Chemikalienbotschafter*in!
Egal ob Shampoo, Brotdose oder Elektrogeräte, gefährliche Chemikalien sind überall in unserem direkten Umfeld. Was viele nicht…
INTERREG Project Slam: 2. Platz für NonHazCity!
Dieses Finale gibt uns Grund zum Feiern: Als einer von insgesamt fünf Finalisten mit beeindruckenden Performances, sind…
Fehmarns blühende Zukunft
Fehmarn ist keine rein touristische Insel: Da der Boden besonders fruchtbar ist, werden ca. 70% der Inselfläche…
Unser NonHazCity Projekt im INTERREG Project Slam Finale
Nach zwei intensiven Monaten unserer Social Media Kampagne ist es endlich soweit: Am Mittwoch, den 14.10.2020 um…
Deine unbekannten Mitbewohner auf der Klimawoche
Vom 25. – 27.09.20 sind wir gemeinsam mit unseren unbekannten Mitbewohnern (gefährliche Chemikalien) auf der Klimawoche auf…
Einladung zum Workshop „Klimaanpassungsstrategien für Fehmarn“
Hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem Workshop „Klimaanpassungsstrategien für Fehmarn“ am Freitag, 25.09.2020 von 10:30 Uhr…
Umfrage auf Fehmarn: Gäste wollen ökologische Angebote
Die Insel Fehmarn ist ein sehr beliebtes Reiseziel an der deutschen Ostseeküste. Die Gemeinde beherbergt derzeit jährlich…
Stadtradeln Hamburg: Bald geht’s los!
Fahren Sie gern Fahrrad? Wir auch! Deswegen nehmen wir dieses Jahr am Hamburger Stadtradeln teil und sammeln…
NonHazCity: Eure Stimme zählt
Jetzt wird es spannened! Ab sofort bis zum 30. September könnt ihr im Online- Voting für unser…
Online Workshop „Gefährliche Chemikalien in Textilien“
Einladung zum online Workshop mit dem Thema „Gefährliche Chemikalien in Textilien“ Was haben gefährliche Chemikalien mit unserer…
NonHazCity: einer der sechs Finalisten des #Interreg30 years project slam
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren…
Online Workshop „Gefährliche Chemikalien im Alltag“
Einladung zum online Workshop „Gefährliche Chemikalien im Alltag“ Was hat unser Alltag mit gefährlichen Chemikalien zu tun?…
Online Workshop „Gefährliche Chemikalien in Plastik und Lebensmittelkontaktmaterialien“
Einladung zum online Workshop „Gefährliche Chemikalien in Plastik und Lebensmittelkontaktmaterialien“ Was haben gefährliche Chemikalien mit Plastik und…
Online Workshop „Deine unbekannten Mitbewohner – Gefährliche Chemikalien im Haushalt“
Einladung zum online Workshop mit dem Thema „Deine unbekannten Mitbewohner – Gefährliche Chemikalien im Haushalt“ Was haben…
BEF in der schwedischen Stadt Västerås: Chemikaliencheck und Plastikseminar
Plastik und gefährliche Chemikalien – mit der Mission, dieses Thema und die Erkenntnisse des Projekts NonHazCity…
Schulworkshops über gefährliche Chemikalien im Alltag
In letzter Zeit war das Chemikalienteam wieder in vielen Schulen unterwegs und hat dort Workshops für…
Scan4Chem App zur Überprüfung von besonders besorgniserregenden Stoffen in Erzeugnissen
Die vom EU-LIFE-Projekt AskREACH entwickelte Smartphone-App Scan4Chem ist ab sofort für Verbraucher in Europa verfügbar. Mit der…
Hersteller müssen ihre Kommunikation zu gefährlichen Chemikalien in Alltagsprodukten stark nachbessern!
Internationale Pilotstudie der Europäischen Chemikalienagentur zeigt: Hersteller müssen ihre Kommunikation zu gefährlichen Chemikalien in Alltagsprodukten stark nachbessern!…
Büro-Check beim Bramfelder Kulturladen e.V.
Letzte Woche haben wir bei Brakula einen Büro-Check durchgeführt. Auf der Suche nach gefährlichen Chemikalien haben…
Ausschreibung: First-Level-Controller für 2 BSR INTERREG Projekte
Im Rahmen der im INTERREG Baltic Sea Region Programm geförderten Projekte: CAMS und NonHazCity2 sucht das…
BEF auf dem Ökologischer Weihnachtsmarkt, 29.11-01.12
Nachhaltig durch die Weihnachtszeit! Haben Sie Lust Alternativen für Deko, Geschenke und Verpackungen zu finden? Beim ökologischen…
Chemikalien Workshop am Heinrich Heine Gymnasium
Nachdem wir unser Chemikalien Workshop im September auf der Bildungswoche Wetter.Wasser.Waterkant gestartet haben, ging’s diesen Dienstag für…
Wir waren bei TIDE Radio zu Gast: Hören Sie rein!
Unser Kollege Matthias Grätz wurde gestern, 15.10.2019, von TIDE Radio interviewt. Sie können die Sendung eine Woche…
Büro-Check bei Paperkite
Heute waren wir bei “Paperkite Pictures” zu Besuch, ein nachhaltiges Filmproduzenten-Team in Hamburg. Neben einem netten Informationsgespräch…
Workshop Gefährliche Chemikalien gestartet
Am 17. und 18. September waren wir auf dem Wetter.Wasser.Waterkant (Hamburgs kostenfreie Bildungswoche zu Klima, Ökologie und…
BEF auf dem Stadtfest Winterhude 2019
Kommt uns auf dem Stadtfest Winterhude besuchen! Ihr findet unseren Stand am Mühlenkamp 22 am Samstag und…
BEF auf dem Norden Festival 2019
Vom 30.08.-01.09.2019 könnt ihr unseren Infostand auf dem NORDEN Festival in Schleswig besuchen. Hier präsentieren wir euch…
BEF aktiv am Ostseestrand
Nein es war leider kein Urlaub, den vier KollegInnen des BEF Teams am Strand von Fehmarn verbrachten.…
NonHazCity 2: Umfrage zu Lebensmittel-kontaktmaterialien für Gastronomiebetriebe
BEF Deutschland ist Partner in einem von der Europäischen Union geförderten Projekt namens „NonHazCity 2“, bei dem…
NonHazCity 2: Umfrage zu Lebensmittel-kontaktmaterialien für Konsumenten
BEF Deutschland ist Partner in einem von der Europäischen Union geförderten Projekt namens „NonHazCity 2“, bei dem…
BEF auf der Altonale 2019
Am Wochenende haben wir zum zweiten Mal infolge an der Altonale teilgenommen Am Samstag und Sonntag haben…
Ausschreibung: INTERREG First Level Controller
Im Rahmen des im INTERREG Baltic Sea Region Programm geförderten Projektes LandSeaAct sucht das Baltic Environmental Forum…
„Soft-Launch“ der App startet im Juni in 13 EU-Staaten
Das EU Projekt LIFE AskREACH hat eine Smartphone App entwickelt, mit der sich Verbraucher über besonders besorgniserregende…
BEF und Ökomarkt repräsentieren das HAUS DER ZUKUNFT
Am Wochenende betreuten wir gemeinsam einen Informationsstand auf dem Osterstraßenfest im Stadtteil Eimsbüttel. An beiden Tagen informierten…
BEF auf dem Osterstraßenfest 2019!
Kommt uns auf dem Osterstraßenfest- direkt vor dem Haus der Zukunft (Osterstraße 58)- besuchen. Dort informieren wir…
Ausschreibung: Unterstützung Online Campaigning
Das Baltic Environmental Forum sucht einen Unterauftragnehmer, der uns im Rahmen des Projektes Ask-REACH im Bereich Online…
INTERREG conference in Lübeck
Am Dienstag und Mittwoch (09.-10-04.) waren wir auf der INTERREG Conference in Lübeck. Über 100 INTERREG Projekte…
Ocean Dialogues 2019: Das Projekt ResponSEAble endet in Brüssel
Vom 18 bis 20 März 2019 haben uns die zwei H2020 Projekte – In Zusammenarbeit mit dem…
Pre HELCOM NGO Meeting in Helsinki
Am 5. März luden BEF Deutschland in Namen des Projektes ResponSEAble zusammen mit Coalition Clean Baltic verschiedene…
DER FRISEUR-WORKSHOP MUSS LEIDER ABGESAGT WERDEN.
Aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen kann der Friseur-Workshop mit Johan Galster am 11.02.2018 leider nicht stattfinden. Wir bedauern…
Friseur-Workshop
11.02.19, VON 14 BIS 16 UHR Wo: Berufliche Schule Burgstraße, Burgstraße 33, 20535 Hamburg BEF Deutschland möchte…
Das NonHazCity-Projekt neigt sich dem Ende zu
Das NonHazCity-Projekt wurde abgeschlossen: weniger gefährliche Chemikalien in Haushalten, Kindergärten und Kommunen – Nahezu 100 Abwasserproben wurden…
Ein Tag beim INTERREG Sekretariat
Das europäische Förderprogramm „INTERREG Baltic Sea Region“ ist Förderer unseres Projekts „NonHazCity“ (Innovative Lösungen zur Reduktion der…
Das BEF-Deutschland Team prüft das Chemikalienmanagement beim INTERREG Sekretariat in Rostock
Am Donnerstag, den 10.01.2019, wird das Team von BEF Deutschland das INTERREG Sekretariat in Rostock besuchen und…
Freiwilliges ökologisches Jahr bei BEF
BEF ist ab 2019 eine anerkannte Einsatzstelle! Das FÖJ ist ein Bildungsjahr, das jungen Menschen zwischen 16…
Veranstaltung 15.01.19, 18Uhr im Haus der Zukunft
NonHazCity in Hamburg: Ergebnisse – Feedback – Zukunft Am Dienstag, den 15.01.2019, ab 18 Uhr möchten wir…
Friseur-Workshop mit Johan Galster
Am 11.02.2019 findet unser Friseur-Workshop zu dem Thema „Gefährliche Chemikalien“ mit praktizierenden Friseuren statt. Das Berufsfeld der…
Start der NONHAZCITY Social Media Kampagne #THINKBEFOREYOUBUY
Am Montag den 26.11.2018 startet die Social Media Kampagne zum Thema “Schadstoffe an Weihnachten”. Weihnachten ist die…
ResponSEAble Webinar: Business und die Meere
Heute um 14 Uhr CET findet ein neues ResponSEAble Webinar statt! Thema: Business und die Meere –…
Partnermeeting von Cyclurban, unserem Projekt für mehr städtischen Radverkehr, in Hamburg
Cyclurban -Partnertreffen, 20.-22. November Nach unserem letzten Treffen im Frühjahr 2018 in Athen treffen sich die Projektpartner…
Vergabe Webseitenprogrammierung der Webseite LIFE Wiesenvögel
Das Baltic Environmental Forum Deutschland beabsichtigt die Programmierung und Wartung Webseite LIFE Wiesenvögel (wiesenvoegel-life.de) zu beauftragen. Die…
Wie kann der Einsatz von Schadstoffen in der Wirtschaft reduziert werden?
Am 23. und 24. Oktober 2018 diskutieren Vertreter aus 17 europäischen Staaten in Riga darüber, welche Mechanismen…
INTERNATIONALES SEMINAR IN RIGA – OKTOBER 2018
“UNTERNEHMEN ERMUTIGEN UND UNTERSTÜTZEN, DIE VERWENDUNG SCHÄDLICHER SUBSTANZEN ZU MINIMIEREN” Seminar am 23-24 (25) Oktober 2018 in…
BEF auf der Hamburger Klimawoche 2018!
Vom 24.-26.09.2018 könnt ihr unseren Infostand auf der Klimawoche in Hamburg besuchen. Hier präsentieren wir euch alles…
BEF AUF DEM NORDEN FESTIVAL 2018
Vom 13.-16.09.2018 könnt ihr unseren Infostand auf dem NORDEN Festival in Schleswig besuchen. Hier präsentieren wir euch…
Baltic Environmental Forum Deutschland ist jetzt Mitglied im Zukunftsrat Hamburg
BEF im Zukunftsrat Hamburg Der Zukunftsrat Hamburg ist ein Netzwerk von über 100 Vereinen, Initiativen, Kammern, Instituten…