ResponSEAble

Wir Menschen interagieren tagtäglich mit dem Meer und sind uns meist dessen nicht bewusst. Die Ozeane sind unsere Lebensgrundlage: sie sind die Quelle unserer Nahrung und Energie, produzieren unseren Sauerstoff, regulieren das Klima und transportieren unsere Waren um die ganze Welt.

Doch was wissen wir darüber, wie unsere täglichen Entscheidungen den Zustand mariner Ökosysteme beeinflussen?

Die Meere sind gefährdet: Plastik wurde mittlerweile in den abgelegensten Gebieten gefunden, durch Ballastwasser eingeschleppte und invasiv gewordene Arten verändern das Gleichgewicht mariner Ökosysteme und scheinbar unkontrollierbare Nährstoffströme aus der Landwirtschaft in die Meere verursachen Zonen, in denen sauerstoff-abhängiges Leben nicht mehr möglich ist. In der Öffentlichkeit werden diese Themen kommuniziert, und doch wird meist nur ein Teil der komplexen Zusammenhänge beleuchtet.

Das Projekt ResponSEAble beschäftigte sich mit der Frage, wieviel wir von unseren Wechselwirkungen mit den Ozeanen wissen, und wie eng wir uns verbunden und vor allem für deren Schutz verantwortlich fühlen. Dafür hat es ein Team aus 15 Partnern aus Wissenseinrichtungen, Consultingfirmen, Verbänden aus Meeresbiologie und Umweltpolitik, IT und Kunst zusammengestellt und die öffentliche Kommunikation von 6 Themen besonders unter die Lupe genommen: 1) Eutrophierung und Landwirtschaft, (2) Invasive Arten und Ballastwasser, (3) Nachhaltige Fischerei und Aquakultur, (4) Mikroplastik und Kosmetik, (5) Küstentourismus und (6) Marine erneuerbare Energien.

ResponSEAble hat die Wissens- und Kommunikationslücken innerhalb dieser Themen identifiziert und dann eine Vielzahl von Bildungsmaterialen und -formaten entwickelt. Diese sollen Lücken schließen, vor allem aber auf die Wunder und Grenzen der Meere aufmerksam machen und uns an unsere Verantwortung erinnern, den einzigartigen Lebensraum Meer zu schützen.

Projekt Details

  • Projektname: ResponSEAble
  • Projektleitung: ACTeon environment (Frankreich)
  • BEF Themenbereich: Wassermanagement und Meeresschutz
  • Gefördert durch: Horizont 2020
  • Laufzeit: 04/2015 – 04/2019
  • Partner: 18 Partner
  • Projektwebsite: www.responseable.eu

Beteiligte Länder

Frankreich, Deutschland, Norwegen, Irland, Niederlande, Portugal, Norwegen, Spanien, England, Griechenland

Logo EU
ResponSeable - Logo

Weitere Projekte

INTERREG Baltic Sea2Land

INTERREG Baltic Sea2Land Erneuerbare Energien, Fischerei, Naturschutz, Schifffahrt, Tourismus – unsere Küsten werden vielfältig genutzt.…

BHP Serbien

BHP Serbien Serbien hat in Anlehnung an die EU-REACH Verordnung seit 2009 ein modernes Chemikalienmanagement…

KNOWING Climate

KNOWING Climate Wie können wir sicherstellen, dass wir unsere Klimaziele erreichen und uns bestmöglich an…

LIFE ChemBee

LIFE ChemBee: Botschafterinnen und Botschafter für ganz Europa Chemische Stoffe sind in vielen Produkten allgegenwärtig.…
Menü