JUTE – unser Jugendprogramm

Auch 2025 bieten wir unsere Umweltworkshops an!

In unseren Workshops behandeln wir Themengebiete wie den Klimawandel, gefährliche Chemikalien im Alltag sowie Plastik und Kreislaufwirtschaft. Neben den theoretischen Hintergründen – vermittelt durch Fachreferent*innen und uns Freiwillige – legen wir großen Wert auf Interaktivität. Dafür haben wir verschiedenste DIYs, Quizze und weitere gemeinsame Tätigkeiten geplant, die unsere Workshops spannend und abwechslungsreich gestalten.

Im Schuljahr 23/24 haben wir unsere Workshopreihe an zwei Eimsbütteler Schulen sowie als Ferienprogramm in zwei Jugendclubs angeboten.

Unsere Angebote

Unsere Angebote für Schulen

Sie möchten einen JUTE-Workshop während Ihrer Projektwoche oder auch in einer Unterrichtsstunde stattfinden lassen? Gerne kommen wir mit unserem Programm an Ihre Schule. Nehmen Sie bei Interesse einfach Kontakt zu uns auf!

 

Ihre Vorteile als Schule: Wir passen unsere Inhalte in enger Absprache an Ihren Lehrplan an und gewichten fachliche und interaktive Inhalte entsprechend der Altersstufe.

Unsere Ferien-Angebote

Wir geben Workshops im  Jugendclub Eimsbüttel und im Mädchen*zentrum Eimsbüttel.

Aktuell sind keine Workshop-Termine festgelegt.

Im Jugendclub setzen wir uns mit gefährlichen Chemikalien im Alltag sowie Plastik und Konsum auseinander. Im Mädchen*zentrum sprechen wir über gefährliche Chemikalien im Alltag und nachhaltige Kosmetik.

Über uns

Rituparna Majumdar

Koordination

Lars Bulanov

Programmleitung

Wer wir sind: Das Bildungsprogramm JugendUmweltThemen Eimsbüttel (kurz JUTE), das 2019 von den Freiwilligen des Baltic Environmental Forum Deutschland (kurz: BEF) gegründet wurde. Jedes Jahr im Sommer beginnen die Freiwilligen mit frischen Ideen und Themen einen neuen JUTE-Durchgang. Unser Programm richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und dient als ergänzendes Bildungsangebot in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit.

Unsere Motivation: In der allgegenwärtigen und voranschreitenden Klimakrise ist es uns besonders wichtig, die Perspektiven und Gedanken junger Menschen zusammenzubringen. Denn wir sind die Generation, die sich in Zukunft mit den Auswirkungen und Herausforderungen der Klimakrise auseinandersetzen muss. So ist JUTE ein Angebot von jungen Menschen für junge Menschen, mit dem Ziel, die fachlichen Inhalte des BEF authentisch und verständlich zu vermitteln.

Werde Teil des JUTE-Programms!

Du möchtest einen Freiwilligendienst absolvieren und Teil des JUTE-Programms werden? Das Baltic Environmental Forum Deutschland bietet ab August/September vier Freiwilligen-Stellen an. Auf dieser Seite findest du detaillierte Informationen zu den verschiedenen Stellen und möglichen Aufgabenbereichen. Wir würden uns freuen, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Gelebte Nachhaltigkeit

Nachhaltige Foodspots in Eimsbüttel

Nachhaltige Stores in Eimsbüttel

Projektdetails

  • Projektname: JugendUmweltThemen Eimsbüttel (JUTE)
  • Themenbereiche: Klimawandel, Plastik & Kreislaufwirtschaft, Energie & Mobilität, gefährliche Chemikalien
  • Laufzeit: 09/2024 – 08/2025
  • Gefördert durch: BürgerStiftung Hamburg

Projektmitarbeitende

Projektleitung:

Weitere Mitarbeitende:

Kontakt

Kooperationen

Weitere Projekte

SustainableBehaviour: Climate Action for All

SustainableBehaviour: Climate Action for AllDurch unser bestehendes Bildungsprogramm, das im Rahmen von NonHazCity entwickelt wurde…

INTERREG Baltic Sea2Land

INTERREG Baltic Sea2LandErneuerbare Energien, Fischerei, Naturschutz, Schifffahrt, Tourismus – unsere Küsten werden vielfältig genutzt. Eine…

INTERREG Change(K)now!

INTERREG Change(K)now!Es ist einfach, wiederverwertbare Lösungen für einzelne Lebensmittelverpackungen zu finden. Aber die Umstellung einer…

AHAChem 1+2

AHAChem 1+2: Werde Botschafterin oder Botschafter!Gefährliche Chemikalien schaden der menschlichen Gesundheit und können die Resilienz…