JUTE – JugendUmweltTreff Eimsbüttel

Die Folgen unseres steigenden Konsums und der damit verbundenen hohen CO2-Emissionen machen sich immer stärker bemerkbar. Um dem entgegenzuwirken, haben wir Freiwilligen des Baltic Environmental Forum Deutschland das Projekt JUTE ins Leben gerufen. Es steht für Jugendumwelttreff Eimsbüttel und richtet sich an jungen Menschen, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz auseinandersetzen möchten. Hierzu veranstalten wir verschiedene Schulworkshops und behandeln Themen, die uns alle interessieren: Von Ernährung übers Klima bis hin zu Plastik und Textilien.

JUTE ist in die vierte Runde gegangen und ab September 2023 sind unsere Bufdis und FÖJlerinnen des Baltic Environmental Forum Deutschland für das Projekt zuständig.

Ihr dürft gespannt sein!

Good to know: Wer am Projekt JUTE teilnimmt, wird kostenlos mit coolen DIYs, lebhaften Diskussionsrunden und spannendem Input von Fachleuten versorgt. Alle Teilnehmenden bekommen die Möglichkeit, eigene Ideen für eine nachhaltige Zukunft zu verbreiten und zu verwirklichen.

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Instagramseite: @jute.hh

Projektdetails

  • Projektname: JUTE – JugendUmweltTreff Eimsbüttel
  • Themenbereiche: Klimawandel, Energie & Mobilität, Chemikalien und Plastik & Kreislaufwirtschaft
  • Laufzeit: 09/2023 – 08/2024

Projektmitarbeitende

Projektleitung:

Weitere Mitarbeitende:

Kontakt

Weitere Projekte

AHAChem 1+2

AHAChem 1+2: Werde Botschafterin oder Botschafter! Gefährliche Chemikalien schaden der menschlichen Gesundheit und können die…

KNOWING Climate

KNOWING Climate Wie können wir sicherstellen, dass wir unsere Klimaziele erreichen und uns bestmöglich an…

LIFE ChemBee

LIFE ChemBee: Botschafterinnen und Botschafter für ganz Europa Chemische Stoffe sind in vielen Produkten allgegenwärtig.…

NUE-Stiftung: BINGO!

NUE-Stiftung: BINGO! Heiß, fettig, giftig – gefährliche Chemikalien und Lebensmittelkontaktmaterialien Täglich nehmen wir über Lebensmittel…
Menü