Wer sind wir?

Baltic Environmental Forum Deutschland wurde 2003 in Hamburg als gemeinnütziger Verein gegründet. Der Verein hat den Vorsitz der „BEF Group“, einem internationalen Netzwerk aus BEF Büros in Riga (Lettland), Tallinn (Estland) und Vilnius (Litauen), das seit 1995 besteht.

Wir arbeiten zu den Themen Chemikalien- und Abfallmanagement, Wasserqualität, Natur-, Arten- und Meeresschutz, Energieeffizienz, nachhaltige Mobilität und Klimawandel – und entwickeln Konzepte, wie wir als Menschen positiver mit unserer Umwelt interagieren können.

In unseren Projekten arbeiten wir stets an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltungen. Dabei kollaborieren wir in vielen europäischen Ländern eng mit anderen Umweltorganisationen, Forschungseinrichtungen und Universitäten sowie mit Verwaltungen von Städten und Gemeinden.

Gemeinsam mit Akteuren aus der Praxis finden wir ökologisch nachhaltige Lösungen, indem wir Ökosysteme stets im Kontext von sozialökonomischen Faktoren betrachten. Dazu bringen wir unser Fachwissen über Umweltfragen, politische Entscheidungsprozesse und die Arbeitsweise von Verwaltungen ein. Kommunikation liegt uns besonders am Herzen. Darum beschäftigen wir uns intensiv damit, wie interdisziplinäre Verständigung eine gesunde Interaktion zwischen Menschen und Umwelt stärken kann.

Durch unseren holistischen und praxisnahen Ansatz sichern wir die Akzeptanz und Nachhaltigkeit unserer Projektergebnisse und können erreichen, dass sie reelle Verbesserungen zur Folge haben.

Menü