Über mich
Durch die Projektarbeit beim BEF habe ich die Möglichkeit das Bewusstsein für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und damit verbunden den Schutz der Natur in der Bevölkerung zu stärken. Dieser Aspekt ist mir sehr wichtig, denn nur durch die Mitarbeit aller Menschen können wir unsere Natur mit seiner Tier- und Pflanzenwelt langfristig schützen.
Fee Widderich studierte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel den Bachelorstudiengang Agrarwissenschaften und absolvierte anschließend ein Masterstudium in der Landschaftsökologie und des Naturschutzes an der Universität Greifswald. Als wissenschaftliche Hilfskraft arbeitete sie in der Michael-Succow-Stiftung im Bereich des Moorschutzes und später als Projektmitarbeiterin in der Landschaftsplanung.
- M.Sc. Landschaftsökologie und Naturschutz (Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald)
- B.Sc. Agrarwissenschaften (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
Chemikalienmanagement
- Quelle und Wege gefährlicher Chemikalien
- Verbraucherschutz
Umweltkommunikation
- Entwicklung von Bildungskonzepten
- Umweltbewusstseinsbildung
Projektentwicklung
- Unterstützung bei Entwicklung von Förderanträgen
- Unterstützung bei Projektkoordination
Baltic Environmental Forum Deutschland e.V.
Osterstraße 58
20259 Hamburg
Tel.: 040/4328 2147
Mail: fee.widderich@bef-de.org