Annabell Maahs

Administration

Tel.: 040/5330 7075
E-Mail: annabell.maahs@bef-de.org

Über mich

Alles hängt miteinander zusammen: Gesellschaft, Gesundheit, Umwelt, Wirtschaft, Politik. Dieses Zusammenspiel empfinde ich als äußert spannend und interessant. Deswegen möchte ich als Teil der Zivilgesellschaft etwas dazu beitragen, dass wir uns nachhaltig in allen Bereichen weiterentwickeln und verbessernAls neues Mitglied bei BEF bin ich motiviert dies zu tun und freue mich auf meine Aufgaben. In meinen Aufgabenbereich fallen die finanziellen Mittel, die für die Projekte geplant sind. Diese sind nachhaltig zu organisieren und zu prüfen, so dass am Ende alle Beteiligten zufrieden sind

Berufliche Qualifikationen
Kompetenzen und Arbeitsfelder
Laufende Projekte
Kontakt
Sprachen
Berufliche Qualifikationen
  • B.A. Soziologie und Osteuropastudien (Universität Hamburg) 
  • M.Sc. Interdisziplinäre Public und Nonprofit Studien (Universität Hamburg) 
Kompetenzen und Arbeitsfelder

    Finanzmanagement

  • Projektverwaltung
  • Projektcontrolling

     Büromanagement

  • Bürokommunikation
  • Administration

     Veranstaltungsmanagement

  • Planung/Durchführung von Veranstaltungen
Laufende Projekte

CHANGE(K)NOW!

CHANGE(K)NOW! Das SEED-Projekt “Change(K)now!” zielt darauf ab, innovative Ansätze zur Verhaltensänderung im Konsumverhalten zu nutzen,…

BHP Serbien

BHP Serbien Serbien hat in Anlehnung an die EU-REACH Verordnung seit 2009 ein modernes Chemikalienmanagement…
Soclimpact-2

Soclimpact

Soclimpact Soclimpact untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf europäische Inseln. Anhand von umfassenden Klima- und…

STRONG-COM

STRONG-COM Der Bürgermeisterkonvent ist eine Selbstverpflichtung von Städten und Gemeinden ihre CO2-Emissionen um 40% bis…
Kontakt

Baltic Environmental Forum Deutschland e.V.
Osterstraße 58
20259 Hamburg

Tel.: 040/5330 7075
Mail: annabell.maahs@bef-de.org

Wie finden Sie uns?

Das Büro befindet sich im Haus der Zukunft.
Sie erreichen uns mit der U2 an der Station Osterstraße
oder mit den Buslinien 4, 20, 25 an der Haltestelle Schulweg.

Sprachen
Menü