Trainingsreihe zu Plastikmüll-Reduktion im Rahmen von BALTIPLAST
Im Rahmen unseres Interreg-Projekts BaltiPlast startet eine neue Serie von Online-Trainings, die sich mit der Reduktion von Plastikmüll in Städten beschäftigt. Ziel der Trainings ist es, Kommunen, Behörden und weitere Interessierte in der Ostseeregion mit praxisnahen Werkzeugen und Wissen auszustatten, um wirkungsvolle Strategien zur Verringerung von Plastikverschmutzung zu entwickeln und umzusetzen.
Die Veranstaltungen greifen verschiedene Ansätze auf – von strategischen Maßnahmen über Verhaltensänderungen bis hin zu technischen Lösungen. Dabei werden Best-Practice-Beispiele aus Pilotstädten vorgestellt, innovative Tools wie die BaltiPlast-Plattform präsentiert und Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch geboten.
Mit BaltiPlast setzen wir uns gemeinsam mit Partnern aus Deutschland, Schweden, Finnland, Estland, Lettland und Litauen für eine grünere und nachhaltigere Ostseeregion ein. Die Trainings sind offen und kostenfrei – wir laden alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein. Die Veranstaltungen finden auf Englisch statt.
Alle weiteren Informationen sowie die weiterführenden Links zur Registrierung finden Sie hier.