
Über mich
Was mich in meiner täglichen Arbeit motiviert, ist, Dinge verändern zu können und den Umweltschutz so voranzutreiben. Als Mitarbeiter in einer Nichtregierungsorganisation haben wir das Privileg kreative und vielleicht auch manchmal unkonventionelle Vorschläge und Konzepte zu erarbeiten. Das hilft mentale Barrieren zu durchbrechen und gemeinsam mit Akteuren aus der Praxis neue Ideen für schwierig zu lösende Umweltprobleme zu finden. Darüber hinaus finde ich die Arbeit im internationalen Kontext spannend – in einigen Bereichen können wir von anderen europäischen Städten oder Ländern viel lernen!
Matthias arbeitet schwerpunktmäßig in Klima- und Mobilitätsprojekten und hat ein Faible für gutes Layout und Design, sowie für fremde Sprachen. Matthias studierte Geographie an der Humboldt-Universität Berlin und der Södertörn University in Stockholm.
- Diplom in Geographie (Humboldt Universität zu Berlin), mit den Nebenfächern Verkehrswesen (TU Berlin), Meteorologie (FU Berlin) und Umweltmanagement (FU Berlin)
Nachhaltige Mobilität
- Emissionsarme urbane Verkehrskonzepte
- Fahrrad- und öffentl. Personennahverkehr
Klimawandel
- Konzeptentwicklung Klimwandelanpassung
- Klimaschutz für Kommunen und Verbraucher
Energieeffizienz
- Energiesysteme
- Energieeffiziente Siedlungsplanung und Gebäude
Projektentwicklung
- Nationale und internationale Förderprogramme
- Projektleitung
Baltic Environmental Forum Deutschland e.V.
Osterstraße 58
20259 Hamburg
Tel.: 040/5330 7076
Mail: matthias.graetz@bef-de.org
Wie finden Sie uns?
Das Büro befindet sich im Haus der Zukunft.
Sie erreichen uns mit der U2 an der Station Osterstraße
oder mit den Buslinien 4, 20, 25 an der Haltestelle Schulweg.